Was ist der Coop Kituhit
Der Coop Kituhit ist kein eigens geführter Kurs, sondern wird in die Lektionen des Kinderturnens integriert. Beim Coop Kituhit werden den Leitenden viele Spiel- und Übungsideen zur Verfügung gestellt. Diese unterstützen sie bei der Vorbereitung der Lektionen für die Turnstunde. Dabei wird ein ausgewähltes Thema bearbeitet und zusammen mit den Kindern in der Turnhalle umgesetzt und erlebt. Dem Bewegungsdrang der Kinder wird so optimal Rechnung getragen und die ganzheitliche Entwicklung des Kindes gefördert.
Bewegungsgrundformen wie laufen - springen, werfen - fangen, klettern - stützen, schaukeln - schwingen, rollen - drehen, rutschen – gleiten, rhythmisieren – tanzen, balancieren, ringen – raufen, ziehen – stossen, heben – tragen, robben – kriechen, fliessen so in die Übungen ein, dass die motorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten gefestigt werden.